Sifa-Ausbildung: Der kompetente Mensch im Mittelpunkt - Arbeitsschutz Aktuell 2016

Auf dem Kongress der Arbeitsschutz Aktuell 2016 stellten Rüdiger Reitz (IAG) und Martin Schröder (BG ETEM) in ihrem Impuls-Vortrag die weiterentwickelte Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Bundesanstalt für Arbeitsmedizin und Arbeitsschutz (BAuA) vor.

Bei anschließenden Themenrunden hatten die interessierten Zuhörer Gelegenheit, sich über die Umsetzung der Ausbildung, die Struktur der Wissensbausteine, die Kompetenzorientierung und die Ermöglichungsdidaktik eingehend zu informieren.
Dazu entstanden gemeinsam mit den Referenten Bernd Nohdurft (BG BAU), Werner Hamacher + Anja Wegener (systemkonzet GmbH), Stefan Stillger(BGHM) und Sven Engl (VBG) eine Reihe von Infowänden und jeder Teilnehmer konnte aktiv die künftige Sifa-Ausbildung erkunden.
Die abschließende Podiumsdiskussion mit Vertretern der Länder, Hochschulen, Wirtschaft und des VDSI bot Raum, auf spezielle Aspekte der Kompetenzorientierung einzugehen.
Weitere Informationen unter
http://www.dguv.de/medien/sifa-online/documents/ausbildungsmodell_komplett.pdf
http://www.dguv-forum.de/files/594/12-36-010_DGUV_Forum_3-2012.pdf
systemkonzept ist Partner bei der Umsetzung der künftigen Sifa-Ausbildung. Wir unterstützen u. a. die Produktion von Lehr- und Lernmaterialien und den Aufbau eines Blended Learning.